E-Mail

Erreiche uns schnell und einfach über E-Mail. Wir beantworten Deine Anliegen gerne.

office@forumsommersried.de

Büro

Nach persönlicher Absprache kannst Du unser Büro für persönliche Anliegen direkt besuchen.

Oberriedgarten 10, 88353 Kißlegg

Besuchszeiten

Bitte beachte, dass wir derzeit aus Kapazitätsgründen und laufendem Veranstaltungsbetrieb keine Einzelgäste empfangen können. Wir bitten dich deshalb darum, von Spontan-Besuchen oder privaten Übernachtungsanfragen abzusehen.

schreibe uns:

Anreise

ADRESSE:

Forum Sommersried
Oberriedgarten 10
88353 Kißlegg

Im speziellen für Berliner:innen und Münchner:innen ist eine Anreise mit dem Zug der schnellste, einfachste und günstigste Weg um zu uns zu kommen! Von München fährt der blaue AVERIO-Zug stündlich ohne Umstieg nach Kißlegg. Nach Absprache kann dich dort auch ein Mensch abholen – oder du gehst die Strecke zu Fuß (etwa 45min). Ein Taxi von Kißlegg zu uns kostet ca. 15€.

Im speziellen für die Anreise aus München ist eine Mitfahrgelegenheit der günstigste Weg um zu uns zu kommen! 

Die Anreise über öffentliche Mitfahrbörsen (z.B. blablacar.de) ist recht komfortabel und preisgünstig. Die Strecke München <> Lindau ist sehr stark frequentiert und du kannst dich problemlos an der Autobahnausfahrt A96 Kißlgg absetzen lassen: Nur wenige Meter von der Ausfahrt liegt ein Pendler-Parkplatz. Nach Absprache kann dich dort auch ein Mensch abholen – oder du gehst die Strecke zu Fuß (etwa eine Stunde).

Der kürzeste Weg von der A96 Ausfahrt Kißlegg führt durch Kißegg, vorbei am Semniarhotel “Sonnenstrahl”. Du kannst bei Deiner Ankuft die freien Parkplätze auf dem Hof nutzen. Bitte halte die Parkplätze auf der gegenüberliegende Straßenseite frei, diese sind den Gästen vom “Bürgermoos-Stüble” vorbehalten.

Wir liegen direkt am wunderschönen Bodensee-Donau-Radweg.

Für alle intergalaktischen Reisenden ist das UFO natürlich die schnellste, einfachste und eleganteste Art, zu uns zu kommen! Die Route von Andromeda oder den Plejaden ist erprobt und frei von Staus.

Die Landung ist ganz unkompliziert: Direkt bei uns auf dem Feld. Bitte achte darauf, dein Tarnfeld rechtzeitig zu aktivieren, damit sich andere Gäste nicht wundern.

VORT ORT

Hier findest bald ein Dokument mit den wichtigsten Dingen, die es zum Leben und den Abläufen vor Ort zu wissen gibt. Unter anderem: Naturschutz, Co-Living Aufgaben für private Gäste, Essen & Trinken, Übernachtung, Stellplätze und Schließfächer, Handyempfang & Internet, Fahrräder & Autos am Platz.

  • Kopflampe / Taschenlampe
  • Zahnbürste und biologisch abbaubares Duschgel / Shampoo / Zahnpasta (das Gelände verfügt über eine eigene Bio-Kläranlage). Produkte, die nicht 100% abbaubar sind, können nicht benutzt werden.
  • Schlafmaske und Ohrstöpsel, wenn du nachts empfindlich auf Geräusche reagierst
  • Bettwäsche / -laken und Handtücher (beides kannst du gegen eine Gebühr auch von uns ausleihen)
  • ggf. Medikamente (die nächste Apotheke ist in Kißlegg, ca. 3km Entfernung)
  • ggf. Hausschuhe 
  • je nach deiner Freizeitgestaltung: Yogamatte, Sportequipment, Malsachen, Instrumente
 

Im Sommer zusätzlich:

  • ökologisches Mückenspray und »biologische« Sonnencreme 
  • Sonnenschutz / Kopfbedeckung
  • ggf. Badesachen
 

Im Winter zusätzlich:

  • ggf. Wärmflasche 
  • Feuerzeug oder Streichhölzer, falls du in einer Unterkunft mit Holzofen wohnst

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass das Betreten des Geländes auf eigene Gefahr erfolgt. Eine Haftung für Person und/oder Sachschäden wird weder vom Veranstalter noch vom Verein oder von der Genossenschaft übernommen – es sei denn, es ist anders kommuniziert.